(Ge)Fühl-Bar

Letzte Ansichten

Mittlerweile...
... ist sogar mehr als ein halbes Jahr vergangen 8-) Liebe...
Falk (Gast) - 21. Januar, 16:55
Und wieder ist mehr als...
Und wieder ist mehr als ein Monat vergangen 8-) Liebe...
Falk (Gast) - 21. Oktober, 19:01
So, da bin ich auch mal...
So, da bin ich auch mal wieder, allerdings sind Bilder...
Trick_17 - 24. September, 18:53
Ja, in der Tat rennt...
Ja, in der Tat rennt die Zeit nur so dahin. Letzte...
_Mo - 5. September, 10:20
Jetzt ist aber schon...
Jetzt ist aber schon wieder noch ein Monat zu Ende!...
Falk (Gast) - 1. September, 11:41
1 Motiv x 12/6
Und schon wieder ist ein Monat zu Ende und es wird...
_Mo - 30. Juli, 16:53
ThankU 12
Es ist leichter aufzulisten, was alles nervt oder nicht...
_Mo - 19. Juli, 19:53
Lieber Schlagloch, in...
Lieber Schlagloch, in dem Fall lag es tatsächlich...
_Mo - 4. Juli, 20:12
@ all: Danke für eure...
@ all: Danke für eure Glückwünsche zu meinem Bloggeburtstag...
_Mo - 4. Juli, 20:10
Stimmt, dazu fällt mir...
Stimmt, dazu fällt mir auch so einiges ein. In dem...
_Mo - 4. Juli, 20:09

Charakter-Bar

Egoload - Zielstrebiger Realist

Auf dem Nachttisch


Roger Hutchinson
Eine Straße in Schottland


Robert Skuppin, Volker Wieprecht
Das Lexikon der verschwundenen Dinge


Florence Hervé
Frauen und das Meer

Im CD-Player

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Zu guter Letzt.....

Kerze

Es war der Tag vor Weihnachten. In der wohlig warmen Stube brannten am
Adventkranz bereits alle vier Kerzen. Es war ganz still. So still, dass man sogar hörte,
wie die Kerzen plötzlich zu reden begannen...

Die 1. Kerze seufzte: "Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden“. Ihr Licht wurde daraufhin immer kleiner, bis es erlosch.

Die 2. Kerze flackerte bereits und sagte: "Ich heiße Glauben. Aber ich fühle mich überflüssig, denn die Menschen haben keinen Glauben mehr“. Ein winziger Luftzug durch die Ritze des Fensters brachte auch diese Kerze zum Erlöschen.

Traurig und leise meldete sich nun die 3. Kerze zu Wort. "Ich heiße Liebe, aber ich habe keine Kraft mehr, denn die Menschen stellen nur noch sich selbst in den Mittelpunkt und vergessen dabei die Mitmenschen“. Mit einem letzten Aufflackern war nun auch dieses Licht erloschen.

Da kam ein Kind in die Stube, sah das und sagte mit weinerlicher Stimme: "Ihr Kerzen sollt doch alle brennen".
Daraufhin meldete sich die 4. Kerze zu Wort: "Hab´ keine Angst, liebes Kind ! Solange ich brenne, können wir die anderen Kerzen wieder anzünden., denn ich heiße Hoffnung".

Also nahm das Kind die 4. Kerze und zündete mit ihrer Flamme auch die anderen Kerzen wieder an...

Frieden.....Glaube.....Liebe.....Hoffnung.


.....Die Zutaten für den Festtagsschmaus liegen griffbereit und das kleine Schwarze hängt gebügelt am Schrank. Am späten Nachmittag kommen meine Eltern und dann werden wir nach dem Essen und der Bescherung den heiligen Abend mit einem Rotwein ausklingen lassen.

Morgen ist Kofferpacken angesagt und dann geht es am 2. Weihnachtstag, wie letztes Jahr Silvester besprochen, mit der Liebsten und einer weiteren Freundin für eine Woche an die Nordsee. Ich hoffe, das gestern von meiner Zahnärztin verordnete Antibiotikum hält meinen Zahn bis zum neuen Jahr in Schach.

Ich wünsche Euch geruhsame und friedvolle Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2009.

Montag, 22. Dezember 2008

Heulen !

Eigentlich könnte ich mich relativ entspannt zurücklehnen, denn ich bin in Sachen Weihnachten und Urlaub voll im Plan......

Wenn da bloß nicht plötzlich diese Zahnschmerzen wären......

Freitag, 19. Dezember 2008

Schreien oder heulen....?

...könnte das Motto lauten, mit dem ich diesen Advent überschreiben könnte.

Weil Wut und Traurigkeit sich im wahrsten Sinne des Wortes in atemraubender Geschwindigkeit abwechseln, sodaß ich manchmal den Ursprung meiner Tränen gar nicht definieren kann.

Der Dezember war für meine Mutter schon immer ein schlimmer Monat, weil sie im Heim und bei lieblosen Pflegeeltern aufgewachsen ist und das Fest der Liebe für sie eher schlimme Erinnerungen in sich birgt. Und der Verlust meines Bruders macht solche Feiertage für uns alle immer noch sehr schwer, weswegen ich meine Mutter, die besonders unter dem nicht vorhandenen Kontakt zu meiner Nichte leidet, eine ganze Zeit lang auch gut verstehen-, und trösten konnte.

Aber das Leben geht weiter und Weihnachten fällt deswegen nun mal nicht aus. Ich bemühe mich um ein Stück "Normalität" oder zumindestens darum, die Dinge irgendwie im Fluß zu halten. Ich habe meine Eltern Heiligabend zu mir eingeladen, werde sie bekochen und fahre auch deswegen erst am 2. Weihnachsttag in den Urlaub und ich versuche, meine Eltern mit einzubinden, wo es nur geht.

Nach 3 Tagen Dauerleiden und -klagen meiner Mutter ist mir heute der Kragen geplatzt und ich habe ihr gesagt ( am liebsten hätte ich sie geschüttelt und angeschrien ), dass es auch für mich nie wieder so sein wird, wie es einmal war und dass kein einziger Tag vergeht, an dem mir mein Bruder nicht fehlt. Aber dass man es sich auch selbst schwer machen kann, wenn man immer nur darüber klagt, was man alles NICHT hat, anstatt auch mal zu schauen, was man HAT.
Ihre Antwort unter Tränen: "Wenn Du uns ein Enkelkind geschenkt hättest, wäre es bestimmt nicht so schlimm" hat mir gänzlich die Sprache verschlagen.

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Mein Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Bis Dienstag stehen nur noch 2 Kundentermine an und dann ist das Jahr geschäftlich abgeschlossen. Zeit für die letzten Weihnachtsvorbereitungen und Zeit, inne zu halten und Bilanz zu ziehen:

Mein Jahr war durchwachsen. Gesundheitlich hatte ich mit einigen Problemen zu kämpfen, deren Ursachenforschung mich auch im nächsten Jahr noch beschäftigen wird. Aber von "großen Katastrophen" wurden sowohl meine Lieben als auch ich Gott sei Dank verschont.

Auch wenn es nur von kurzer Dauer war, war mein höchstes Hoch in diesem Jahr die Erkenntnis, dass ich tatsächlich lieben kann. Das mag sich für Manche "komisch" anhören, aber nach fast 5 Jahren Singleleben habe ich so manches Mal selbst daran gezweifelt und es keinesfalls für selbstverständlich gehalten. Bis auf das Tanzen haben sich somit meine Wünsche vom letzten Jahr zumindestens kurzzeitig erfüllt.

Ein absolutes Highlight dieses Jahres war die Geburt meines Patenkindes Charlotte. Nachdem es weiterhin keinen Kontakt zu meiner mittlerweile 20 Monate alten Nichte gibt, ist es einfach wunderbar, am Leben und Aufwachsen von Charlotte Anteil haben zu dürfen. Und ich staune jedes Mal aufs Neue, dass sich allein bei der Betrachtung des Babys das Leben auf die wenigen, wirklich wesentlichen Dinge reduziert.

Meine Freundschaften haben auch dieses Jahr wieder für mich ausgemacht. Die Anteilnahme, die Bemühungen und die Meinungen meiner Freunde machen mich wirklich reich. Ich freue mich sehr über eine neue Freundschaft, die in diesem Jahr zu einer solchen herangereift ist. Seit der Beerdigung meines Bruders hatte ich losen Kontakt zu seiner ehemals besten Freundin. In diesem Jahr haben wir in vielerlei Hinsicht unsere Gemeinsamkeiten und unsere Zuneigung füreinander entdeckt und wir sind uns sicher, dass mein Bruder mit einem Lächeln auf uns herabschaut, dass wir uns gefunden haben.

Geschäftlich bin ich mit dem Verlauf des Jahres so einigermaßen zufrieden, auch wenn es durchaus Tage gab, an denen mich Existenzängste plagten. Dem neuen Jahr schaue ich beruflich mit gemischten Gefühlen entgegen, aber das geht wohl vielen Selbständigen so. Fest steht, dass ich meine Bemühungen sicher verstärken muß.

Alles in allem also gar kein so schlechtes Jahr. Und wie sieht es bei Ihnen aus ?

Sonntag, 14. Dezember 2008

Sexy Männer

Im November hat das People Magazin den alljährlichen Titel des "Sexiest Man Alive" an den Australier Hugh Jackman verliehen. Da ich kein Cineast bin und solchen Titeln wenig Bedeutung beimesse, wäre diese Sahneschnitte dieser Mann wahrscheinlich an mir vorbeigegangen, wenn ich ihn gestern nicht bei "Wetten dass..." gesehen hätte. Sehr lecker und sehr sympathisch......

Apropos sexy Männer in der Ferne: Besondere Grüße zum 3. Advent gehen heute an Captain S., der gerade irgendwo zwischen Curacao und Genua auf dem Atlantik seinem neuen Leben entgegenfährt..... Ich freue mich auf Dich im Neuen Jahr :-)

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Lebenszeichen

Es ist nicht so, dass ich mir eine Blog-Pause verordnet hätte, aber irgendwie gab es in den vergangenen Wochen nichts erwähnenswerte zu berichten oder es waren andere Dinge wichtiger.

So zum Beispiel der runde Geburtstag der liebsten Freundin, der wirklich rundum rund war.

Oder die Hochzeit eines befreundeten Paares, an deren Beziehung ich nicht so ganz unschuldig bin.

Oder die erfolgreiche Rezertifizierung meiner Lieblingskundin ( bzw. ihres Unternehmens ), die mir arbeitsreiche Wochen beschert hat.

Ganze 4 Wochen habe ich mich mit meiner Erkältung rumgequält ( danke, für eure Nachfragen :-) ), ehe ich endlich beschwerdefrei war. Laut Aussage meines Arztes nichts Besonderes, weil der umgehende Virus dieses Jahr besonders hartnäckig sein soll.

Bei meinen Kundenterminen kehrt so langsam Ruhe ein. Es wird Bilanz gezogen, die Geschenke werden verteilt und Ziele für das kommende Jahr vereinbart.

Und sonst ? Die Adventspost an die Lieben ist geschrieben und versandt, die Weihnachtsgeschenke sind verpackt und die Zutaten für den Festtagsschmaus sind bestellt. Und so werde ich die nächsten Tage für meinen ganz persönlichen Jahresrückblick nutzen.

Ach ja: dieses ( zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftige ) Prachtstück, passend zum Ruhrpott aus Kohle, fand ich letzte Woche auf dem Tisch einer Bekannten:
Adventskranz01

Mittwoch, 5. November 2008

Schon wieder

Eine Konsequenz meiner seit Wochen schlechten Blutwerte ist, dass ich völlig anfällig bin. Und so plagt mich seit Montag schon wieder ein gripp. Infekt. Meine Stimme hält sich diesmal tapfer, aber Rotznase, Fieber und Gliederschmerzen tragen nicht gerade zu einer Stimmungsaufhellung bei und zwingen mich in die Waagerechte.

Nachdem ich 2 Nächte wegen Fieber und einem völlig zusitzenden Kopf nicht schlafen konnte, habe ich ausnahmsweise zu einem Nasenspray ( Salzlösungen halfen nicht ) gegriffen. Ich weiß um die Suchtgefahr solcher Mittel, weswegen ich nur kurzzeitig und im absoluten Ausnahmefall dazu greife. Die Lektüre des Beipackzettels trägt nicht wirklich zur Beruhigung bei, auch wenn mir klar ist, dass darin nun wirklich jede Möglichkeit des Regresses ausgeschlossen werden soll:

Auszug: ..."Dauergebrauch kann zum Schwund der Nasenschleimhaut führen"...."Überdosierung führt zu Vergiftung, zentralnervösen Effekten mit Krämpfen bis zum Koma, Atemdepression, unregelmäßigem Herzschlag und Blutdruck".....

Unglaublich, welche Wirkungen so ein vermeintlich harmloses Nasenspray haben kann.....

Sonntag, 2. November 2008

Verpaßte Gelegenheit

Mit zunehmendem Alter bereue ich weniger die Dinge, die ich getan habe, als vielmehr die, die ich NICHT getan habe.

Eigentlich bin ich ja eine durchaus schlagfertige Frau, die selten um einen Kommentar verlegen ist. Um so ärgerlicher ist es, dass mir am Freitag Spucke und Worte gefehlt haben, als mir ein wirklich netter Mann, der mir immer mal wieder über den Weg läuft, mit einem tiefen Blick in meine Augen völlig unerwartet ein Kompliment gemacht hat.

JETZT wüßte ich div. Antworten....Naja, vielleicht beim nächsten Mal.....

(Er)ziel-Bar
(Nach)Denk-Bar
Dank-Bar
Erinner-Bar
Furcht-Bar
Genieß-Bar
Hör-Bar
Les-Bar
Sonder-Bar
Über mich
Umzieh-Bar
Zitier-Bar
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development