(Ge)Fühl-Bar

Letzte Ansichten

Mittlerweile...
... ist sogar mehr als ein halbes Jahr vergangen 8-) Liebe...
Falk (Gast) - 21. Januar, 16:55
Und wieder ist mehr als...
Und wieder ist mehr als ein Monat vergangen 8-) Liebe...
Falk (Gast) - 21. Oktober, 19:01
So, da bin ich auch mal...
So, da bin ich auch mal wieder, allerdings sind Bilder...
Trick_17 - 24. September, 18:53
Ja, in der Tat rennt...
Ja, in der Tat rennt die Zeit nur so dahin. Letzte...
_Mo - 5. September, 10:20
Jetzt ist aber schon...
Jetzt ist aber schon wieder noch ein Monat zu Ende!...
Falk (Gast) - 1. September, 11:41
1 Motiv x 12/6
Und schon wieder ist ein Monat zu Ende und es wird...
_Mo - 30. Juli, 16:53
ThankU 12
Es ist leichter aufzulisten, was alles nervt oder nicht...
_Mo - 19. Juli, 19:53
Lieber Schlagloch, in...
Lieber Schlagloch, in dem Fall lag es tatsächlich...
_Mo - 4. Juli, 20:12
@ all: Danke für eure...
@ all: Danke für eure Glückwünsche zu meinem Bloggeburtstag...
_Mo - 4. Juli, 20:10
Stimmt, dazu fällt mir...
Stimmt, dazu fällt mir auch so einiges ein. In dem...
_Mo - 4. Juli, 20:09

Charakter-Bar

Egoload - Zielstrebiger Realist

Auf dem Nachttisch


Roger Hutchinson
Eine Straße in Schottland


Robert Skuppin, Volker Wieprecht
Das Lexikon der verschwundenen Dinge


Florence Hervé
Frauen und das Meer

Im CD-Player

Montag, 14. Juli 2008

Die schnelle Charlotte

Fast pünktlich hat Charlotte heute Nacht um 3:22 Uhr das Licht der Welt erblickt. Charlotte hatte es sehr eilig, denn die Geburt dauerte "nur" 4 Stunden. Sie ist 54 cm groß, wiegt 3880 Gramm und es ist alles dran ;-)

Willkommen im Leben, kleine Charlotte :-)


Edit: Mutter und mittlerweile auch wieder der Vater sind wohlauf :-)

Freitag, 11. Juli 2008

Lebbe geht weider

Der besten Freundin mit einem Rat weitergeholfen....
Die unerwartete "Liebes"erklärung eines bis dato eher flüchtigen Bekannten.....
Ein toller Arbeitstag bei meiner Lieblingskundin.....
Ein qualmender Toaster....

Es war eine ereignisreiche Woche und nachdem ich die letzten 2-3 Wochen in Liebeskummer-Lethargie verbracht habe, kommt so langsam wieder Leben in mich.

Einige, seit längerem aufgeschobene Dinge habe ich diese Woche erledigt: ich habe endlich meinen Balkon aufgeräumt und die Pflanzen versorgt. Mein Auto "so richtig" von innen sauber gemacht mit Scheiben putzen und Sitze einfetten. Mein Bücherregal ausgemistet und 30 Auktionen bei Ebay eingestellt. Andenken an die letzten Wochen außer Sichtweite geschafft. Meinen Altpapierberg entsorgt , die Bügelwäsche erledigt und meinen Schreibtisch aufgeräumt.....

Jetzt steht noch der große Hausputz an und das Abheften der vorsortierten Stapel in meinem Büro. Und danach ist endlich Wochenende !

Lebbe geht weider ( nur Fledermäuse lassen sich hängen, wie mal ein sehr gescheiter Mann sagte ) und es gibt nur sehr wenige Dinge, für die frau einen Mann braucht ;-) O.k., ich rauche immer noch zu viel, aber dafür läßt der Schoki-Jeeper langsam nach....ehrlich ;-)

Schönes Wochenende !

Mittwoch, 9. Juli 2008

Tataaaaaa.....

.....und herzliche Grüße in die Gegend um Nuremberg in Bayern, wo der 10000ste Besucher meiner Seite herkommt.

Selbst ist die Frau

Es trägt nicht gerade zur Steigerung der Stimmung bei, wenn morgens um 6:15 Uhr der Toaster mit einem lauten Knall und beißendem Gestank seinen Geist aufgibt.

Aber vielleicht war es nur die logische Fortsetzung einer relativ kurzen Nacht, in der ich schon mit dem Einschlafschmöker im Bett lag, als dieses "Tierchen" Zuflucht vor dem Regenguß in meinem Schlafzimmer suchte :-(

Grosses-Heupferd

Es dauerte über eine Stunde, bis ich meine Angst überwunden- und ihn mit der Gerhard´schen Methode und viel Herzklopfen über den Balkon befördert hatte.

Freitag, 4. Juli 2008

Internationaler Tag des Kusses

Am kommenden Sonntag wird wieder weltweit der internationale Tag des Kusses gefeiert. Ob das Küssen vom Saugen an der Mutterbrust ( S.Freud ) kommt oder auf die Mund-zu-Mundfütterung ( I.Eibl-Eibelsfeldt ) zurückzuführen ist, darüber streiten sich die Wissenschaftler bis heute.

Charles Darwin sagt: "das Küssen ist uns nicht angeboren, aber die Veranlagung, uns ganz inniglich zu berühren. Dann ist der Kuss in der Tat in erster Linie ein Berührungsmoment. Letztendlich kommt das Küssen jedoch von der sexuellen Kontaktaufnahme. Wie andere Säugetiere auch, haben wir uns nämlich vormals am Hinterteil beschnüffelt und beleckt. Im Laufe der Entwicklung haben wir diese Geste von unten nach oben verlagert."

Fest steht, dass Küssen nicht nur Teil des Vorspiels ist und Spaß macht ( wenn man an einen guten Küsser geraten ist ;-) ), sondern auch noch äußerst gesund ist, denn beim Küssen wird sowohl das Glückshormon Endorphin und Adrenalin freigesetzt, als auch das Stresshormon Kortisol reduziert. Darüber hinaus ist Küssen Kreislauftraining, denn der Herzschlag steigt auf rund 110 Schläge pro Minute. Küssen kräftigt auch die Lunge. Statt 20 Atemzügen pro Minute sind es während des Küssens bis zu 60. Küsse sind Faltenkiller und machen schön, denn es werden 38 Gesichtsmuskeln beim Kuß aktiviert und trainiert. Und Küssen ist auch Fitnesstraining: In zwei Minuten werden 15 Kalorien verbraucht, so viel wie bei 100 Meter Joggen. Küssen ist gut für die Zähne, weil der Speichelfluß steigt und damit der Zahnschmelz gestärkt wird. Ein Kuss funktioniert wie eine kleine Schutzimpfung: durch den Speichel werden Bakterien ausgetauscht. Der Anteil der jeweils "unbekannten" regt die Abwehrkräfte an und verbessert damit das Immunsystem.

Kein Wunder also, dass eine amerikanische Studie ergeben hat, dass regelmäßiges, intensives Küssen die Lebenserwartung steigert.

Also: Don´t talk, just kiss.....und euch ein schönes Wochenende :-)

<a href="">

Donnerstag, 3. Juli 2008

Desperate

<a href="">

Sonntag, 29. Juni 2008

Deutschland an einem Sonntag im Juni

Deutschland um kurz nach 20 Uhr an einem Sonntag im Juni:
An der Tankstelle herrscht geschäftiges Treiben. Die letzten Bierkästen und Knabbereien werden hektisch im Kofferraum verstaut, ehe die Horde laut johlend, hupend und mit quietschenden Reifen vom PIatz fährt.Ich falle auf, weil ich die einzige bin, die ohne schwarz-rot-goldene Devotionalien unterwegs ist.

5 Minuten später spaziere ich durch "meinen" Park. Auf einer Bank genieße ich die letzten Sonnenstrahlen. 3 Walkerinnen schimpfen im Vorübergehen über ihre fußballverrückten Männer. Auf der Wiese gegenüber geht ein alter Mann mit einem noch älteren Hund mühsam Gassi.
Es ist still und ich bin allein. Nur ein paar Vögel zwitschern ihr Abendlied in der alten Weide über mir. Aus einer Fontäne plätschern bunt schillernde Wassertropfen träge in den kleinen See. Gelbe Ruderboote sind, wie Perlen an einer Kette, mit einem Seil am Ufer festgemacht und schunkeln sacht zu einer unhörbaren Melodie.
Ich atme Ruhe und Frieden ein. Und den Wunsch nach Veränderung, nach mehr Aktivität, weil es hier draußen so vieles gibt, für das es sich lohnt, meine Ängste zu überwinden.

Auf der Rückfahrt um 21.30 Uhr habe ich die Straße für mich allein. An der roten Ampel hängen der Geruch von gegrilltem Fleisch und Halbzeit-Entsetzensschreie von enttäuschten Fans in der Luft. Morgen ist wieder ein normaler Montag und es liegt an mir, was ich aus ihm machen werde. Der morgendliche Verkehr wird weniger sein, weil in der vergangenen Woche die Sommerferien begonnen haben und die Benutzer der öffentlichen Verkehrsmittel werden sich über freie Sitzplätze in den Bahnen freuen.

Die Euphorie der letzten Tage wird vergessen. Und wahrscheinlich werden die ausländischen Mitbürger, mit denen man sich in den letzten 2 Wochen beim Public Viewing singend in den Armen gelegen hat, für die üblichen Ignoranten morgen wieder Kanacken oder Spaghetttifresser sein.

Out of my head

Montag, 23. Juni 2008

Schlaflos

Eine fast völlig schlaflose Nacht mit Gewitter, Sturm und Albträumen liegt hinter mir.

Ich habe Schwindel, Kopf- und Rückenschmerzen.

Montag morgen und die Woche nimmt kein Ende......

Sonntag, 22. Juni 2008

Dutzi-dutzi-Tante

Wie ich hier schon berichtet habe, bekommen mein bester Freund und seine Lebensgefährtin ihr 1. Kind. Die Schwangerschaft verlief bis dato trotz aller vorherigen Bedenken ( Risikoschwangerschaft aufgrund des Alters und der vorangegangenen Fehlgeburten, Asthmatikerin ) relativ problemlos. Die Krankenhaustasche steht griffbereit ( Stichtag ist der 13. Juli ) und am vergangenen Wochenende waren Beide zu einem Geburtsvorbereitungskurs, der bei dem werdenden Vater einen eher zwiespältigen Eindruck hinterlassen hat ;-).

Es heißt ja, dass jede Frau irgendwann in die Phase kommt, in der sie sich ein Kind wünscht. An mir ist das scheinbar völlig vorübergegangen. Vielleicht war ich im besten, gebärfähigen Alter zu sehr mit meiner Karriere beschäftigt und auch der damalige Freundeskreis bestand eher aus "Karrierefrauen", als aus Müttern.Vielleicht war mir im Unterbewußtsein aber auch einfach nur klar, dass ich immer die "falschen" dafür Männer hatte.

Nicht, dass ich Kinder nicht mögen würde, ganz im Gegenteil. Scheinbar habe ich ein besonderes Talent dafür, sogar die Kinder für mich zu begeistern, die sonst sehr schüchtern-, und Fremden gegenüber eher zurückhaltend sind. Ich denke, das liegt auch daran, dass ich nicht auf die Kleinen zustürze, ihnen nicht in die Wange kneife und dass ich keine "Dutzidutzi-Tante" bin. Ich halte mich da eher zurück und warte bis die Kinder auf mich zukommen und das klappt meist immer.

Nun werde ich also in ca. 3 Wochen zum ersten Mal in meinem Leben Patentante und stelle fest, dass mich dieses noch ungeborene Wesen vermehrt beschäftigt. Ich nehme die mir von den Eltern zugedachte Rolle sehr ernst und möchte für dieses Kind nicht nur im Notfall da sein oder als Geschenketante fungieren.

Ich mache mir Gedanken darüber, was ich Charlotte auf ihrem Lebensweg mitgeben möchte. So habe ich gestern schon ein schönes Buch gekauft, in dem ich alle gemeinsamen Erlebnisse und meine Gedanken für sie festhalten möchte, bis sie alt genug ist, um sie selbst zu lesen.
Apropos Lesen: ja, ich möchte Charlotte gern meine Liebe zu Büchern weitergeben, weil sie für mich ein unverzichtbarer Teil meines Lebens sind.
Sobald sie auf der Welt ist, werde ich für sie ein Sparbuch anlegen, weil ich es sinnvoller finde, Geld für die Ausbildung zur Seite zu legen, als zu den üblichen Festtagen die 8. Puppe oder den 5. Teddy zu kaufen.

So viel zum rationellen Teil ;-) Seit 2 Tagen stöbere ich in Baby-Shops und stelle erstaunt fest, dass mir bei der Vielfalt der Angebote so mancher Entzückensruf entgleitet. Ganz abgesehen von den wirklich süßen Klamotten, die es für die Zwerge gibt, entdecke ich ständig etwas Neues, was ich am liebsten sofort kaufen würde und ich muß mich wirklich bremsen und mir klar machen, dass ich ja "nur" die Patentante werde ;-) Allerdings verstehe ich jetzt den Kaufrausch werdender Mütter etwas besser ;-)

Bei 2 Dingen konnte ich absolut nicht nein sagen: Das 1. Geschenk ist eine plüschige Spieluhr , die Mozarts Wiegenlied spielt ( erwähnte ich, dass ich auch Musik liebe ? ;-) ). Und zum 2. fand ich dieses superflauschige Schmusetuch Foto0056
( ja, so heißen die Dinger wirklich ), an dem ich einfach nicht vorübergehen konnte und das ich am liebsten für mich behalten würde, wenn ich nicht schon so alt wäre ;-)

Passen Sie bitte auf mich auf und erinnern Sie mich bei passender Gelegenheit, dass ich KEINE Dutzi-dutzi-Tante werden wollte ;-)

(Er)ziel-Bar
(Nach)Denk-Bar
Dank-Bar
Erinner-Bar
Furcht-Bar
Genieß-Bar
Hör-Bar
Les-Bar
Sonder-Bar
Über mich
Umzieh-Bar
Zitier-Bar
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development